MENU

28.03.2014: Serbien: Europäisches Bildungstreffen in Novi Sad

Engagiert und bunt ging es zu beim Bildungstreffen verschiedener Kolpingverbände bei den serbischen Gastgebern in Novi Sad.

KOLPING INTERNATIONAL organisierte diese internationale Veranstaltung mit Teilnehmern aus Slowenien, Ungarn, Albanien, Litauen, Slowakei, Polen, Ukraine, Rumänien, Kosovo und Moldawien. Ein wichtiger Teil des Treffens war die Selbstvergewisserung: Was geschieht in den Kolpingverbänden vor Ort? Was machen wir schon gut? Wo können wir noch besser werden, um Kirche und Gesellschaft gerechter zu gestalten?

Anhand einer SWOT-Analyse (Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken) näherte sich man der eigenen Verbandsarbeit. Vor allem aber wurden konkrete Projekte entwickelt, die nun in den kommenden Monaten vor Ort umgesetzt werden sollen. Gemeinsames kreatives Denken und Entwickeln von Ideen, internationales Planen und Austauschen hat in Serbien motiviert, in den Kolpingländern neue Aktionen zu starten.


Nationalsekretär Ardi Benusi, Kolping Albanien

Links: Pfr. Kapor Janos, Rumänien, daneben der serbische Nationalpräses Stojan Kalapis