MENU

11.02.2021: Menschenleben retten als drängende Aufgabe der EU

Erklärung von Kolping Europa zur katastrophalen und menschenunwürdigen Lage der Geflüchteten in Bosnien-Herzegowina und Griechenland

 

In einer Erklärung fordert Kolping Europa die Europäische Union auf, umgehend ihrer Verantwortung nachzukommen.

„Es reicht nicht aus, finanzielle Hilfe zu leisten, sondern es muss nun schnell und entschieden gehandelt werden, um die Menschen aus diesen unwürdigen und teilweise lebensbedrohlichen Zuständen herauszuholen", heißt es in der Erklärung. Zugleich sei die Gemeinschaft der EU aufgefordert, so schnell wie möglich eine gemeinsame europäische Lösung zu finden. „Menschenleben retten, daran werden sich die Mitgliedstaaten sowie die Europäisches Union messen lassen müssen."


Foto: Gerd Altmann pixabay