MENU

14.09.2018: Europarat würdigt das Wirken des Kolpingwerkes

Präsidentin des Europarats zeigt sich beeindruckt von der umfangreichen europäischen Bildungs-und Informationsarbeit des Kolpingwerkes.

 

Wenige Stunden nach ihrem Amtsantritt empfing die neu gewählte Präsidentin und Schweizer Ständerätin Liliane Maury Pasquier im Palais de l’Europe in Strasbourg den Europabeauftragten des Internationalen Kolpingwerkes, Reg. Rat Anton Salesny.

Im Gespräch würdigte die Präsidentin Maury Pasquier das europäische Wirken des Internationalen Kolpingwerkes.  Besonders hob sie die seit über 25 Jahren publizierten inhaltlichen Dokumentationen hervor, die im Vorfeld der jeweiligen Session der „Parlamentarischen Versammlung des Europarates“ an ca. 3.600 Multiplikatoren in 18 europäischen Staaten versandt werden. Sie bringen so das Wirken des Europarates einer breiteren Öffentlichkeit näher. Beeindruckt sei sie von der umfangreichen europäischen Bildungs-und Informationsarbeit, welche im Rahmen des Kolpingwerkes einen hohen Stellenwert habe, sagte Pasquier.

Mit großer Freude nahm die Präsidentin als Erinnerungspräsent den Bildband „Wir sind Kolping  –  Das Kolpingwerk heute“ (Hrsg.: Bundessekretär Ulrich Vollmer) entgegen und versicherte, dass sie diese Dokumentation sehr aufmerksam studieren werde.


Die Präsidentin des Europarates und Schweizer Ständerätin Liliane MAURY PASQUIER im Gespräch mit dem Europabeauftragten des Internationalen Kolpingwerkes, Reg. Rat Anton SALESNY. Foto: Europarat, Strasbourg