Vom 20.-22. September trafen sich im schweizerischen Hitzkirch in der Nähe von Luzern über 40 Delegierte als Vertreter der europäischen Kolpingverbände, um gemeinsam über die weiteren verbandlichen Entwicklungen sowie...[mehr]
Otmar Alt hat für den Freundeskreis der Kopingstiftung für Litauen ein Bild unter dem Titel „Zukunft“ gemalt, welches jetzt in einer limitierten Auflage von 99 Stück verkauft wird. Die Drucke kosten zwischen 210 und 290 Euro und...[mehr]
Jugendliche helfen Jugendlichen: Ende August kamen 27 Kolpingjugendliche aus Deutschland, Rumänien, Moldawien und der Ukraine nachHeltau/Cisnadie und gingen tatkräftig ans Werk mit Werkzeug, Farbe und Pinsel: Die jungen Leute...[mehr]
64 Mütter, Väter und Kinder von Kolping Slowenien haben sich für ein Wochenende im Bacher Gebirge getroffen. Unter dem Thema „Familienglück“ wurden viele Aktivitäten für die ganze Familie angeboten. Finanziell unterstützt wurde...[mehr]
Am 1. August kamen acht Jugendliche der KF Kamnica, Slowenien zusammen mit ihrem Präses zu Besuch nach Köln. Sie wurden begrüßt vom Generalsekretär Dr. Demele, der über sein Arbeit und verschiedene internationale Projekte...[mehr]
Auf der Schönburg in Oberwesel fand vom 19. - 22. Juni 2013 ein europäischer Workshop zum Thema Verhandlungsmanagement statt. Das Treffen wurde finanziert von der Europeäischen Union über das Programm Lebenslanges Lernen. [mehr]
„Wir, die Unterzeichner, finden es inakzeptabel, dass der Europäische Rat eine Kürzung des Programms „Europa für Bürgerinnen und Bürger“ um fast ein Viertel des ohnehin schon knappen Budgets beschlossen hat, während die EU...[mehr]
Die Millenniumsentwicklungsziele in Theorie und Praxis stehen im Mittelpunkt des zweiten entwicklungspolitischen Seminars, das die Kolping-Stiftung Polen in Krakau veranstaltet.[mehr]
Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) fordert ein Umsteuern hin zu einer beschäftigungsorientierten Politik in der EU, um die dramatische Beschäftigungskrise mit mehr als 26 Millionen Arbeitslosen in der Region zu...[mehr]