„Frieden braucht Mut“: Anfang August nahmen 275 Kolpingmitglieder an der 48. Internationalen Kolping-Friedenswanderung in Vierzehnheiligen nahe Bamberg teil.[mehr]
Die Kolpingsfamilien aus Westrumänien feiern seit 9 Jahren ein großes Gemeinschaftsfest, ein „Gulaschfestival“ mit Kochwettbewerb. Seit mehreren Jahren waren Kolpingsfamilien aus Serbien dabei gern gesehen Gäste.[mehr]
Vom 30. Juli bis 2. August findet die 48. Friedenswanderung des Kolpingwerkes statt, in diesem Jahr in Bamberg / Vierzehnheiligen. An die 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben ihr Kommen angekündigt.[mehr]
Die Tagung der Beauftragten für Internationale Partnerschaftsarbeit (BIP) von Kolping International fand im Juni in Caransebes/Rumänien statt. [mehr]
Die Zeichen der Zeit erkennen: Partnerschaft im Wandel / Jubiläums-Partnerschaftstreffen mit neuen Herausforderungen[mehr]
Im April tagte die entwicklungspolitische Stiftung des Kolpingwerkes Polen. Das Kolpingwerk in Polen zeichnet sich nicht nur durch sehr engagierte Kolpingsfamilien aus, es verfolgt auch mehrere soziale und wirtschaftliche...[mehr]
Einsatz für die Menschenrechte, für Frieden, Freiheit, Demokratie und Gerechtigkeit: Auszeichnung für Kolpingmitglied Hans-Gert Pöttering[mehr]
„Europa muss sich als Wertegemeinschaft beweisen." Politische Lösung gefordert - kein Platz für nationalstaatliche Egoismen[mehr]
Ende Mai tagte der Kontinentalrat des Kolpingwerkes Europa in Frankfurt. Themen waren unter anderem die Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit und das Flüchtlingsdrama in Europa.[mehr]