Römer, Mittelalter, Neuzeit – eine Zeitreise 23.08. - 30.08.2014
Eine aufregende Woche erwartet dich auf der Schönburg in Oberwesel, wenn wir in die Fußstapfen unserer Vorfahren treten. Und wo könnte man dies besser, als an dem Ort wo einst die Römer siedelten und heute noch mittelalterliche Bauwerke das Stadtbild bestimmen?
Mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus anderen Ländern werden wir diese Reise antreten. Neben dem abwechslungsreichen Programm habt ihr genug Zeit euch und die jeweiligen Kulturen kennen zu lernen und Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu entdecken. Bei verschiedenen Workshops und gemeinsamen Ausflügen werden wir genügend Zeit haben, uns untereinander auszutauschen
und neue Freundschaften zu schließen. Dabei kommt der Spaß mit Sicherheit nicht zu kurz!
Wohnen werden wir auf der Jugendburg in Oberwesel. Melde dich jetzt an, denn dich erwartet ein spannendes Programm! Da die internationalen Teilnehmer Englisch sprechen, sind ausreichende Englischkenntnisse erforderlich. Mehr Informationen über die Jugendburg in Oberwesel findest Du unter http://www.schoenburg.eu
Der Teilnehmerbeitrag für Unterkunft, Verpflegung, Versicherung und Programmkosten beträgt: € 240,-. (Es sind einige Stipendien (Ermäßigungen) geplant - frage darauf!)
Veranstalter: Kolpingsfamilie Oberwesel in Kooperation mit Jgd Kolpingwerk Deutschland und Kolpingwerk DV Trier
Anmeldung: Jugendgemeinschaftsdienste Kolpingwerk Deutschland, Köln http://www.workcamps.kolping.de/
Im August 2014 wird in Leipzig (Deutschland) die Begegnung mit Jugendlichen aus Russland, Polen, Deutschland und der Ukraine stattfinden.
Neben Arbeiten im Weltladen bzw. einem Schlosspark, stehen verschiedene Inputs zu Globalisierung, interkulturellem Lernen und Migration auf der Agenda.
Verschiedene Ausflüge in die Region sind ebenfalls geplant.
1. Woche Unterbringung im katholischen Pfarrhaus und Inputs zum globalen Lernen
2. Woche Aufenthalt auf Schloss Thammenhain und inhaltliches Arbeiten zu Toleranz und Migration
Für unsere Aktivitäten im Rahmen des Sommerworkcamps in Leipzig suchen wir Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Deutschland, Polen, Russland und aus der Ukraine.
Teilnahmebedingungen
Anmeldungen und Auskünfte erfolgen über: www.einewelt-leipzig.de
Sebastian Hundt:
sebastian@einewelt-leipzig.de
Patrycja Kwapik (fuer Teilnhemer aus Polen):
PKwapik@kolping.pl