Im Rahmen der Herbst – Session des Europarates fand am 7.10.2011 im historischen Saal des Strasbourger Rathauses - in dem im Jahre 1949 der erste Ministerrat des Europarates tagte – ein Festakt zu Ehren des Internationalen Kolpingwerkes statt.
Die Bedeutung des Festaktes wurde unterstrichen durch die Anwesenheit der ehemaligen Generalsekretäre des Europarates Herrn Dr. Bruno HALLER, Dr. Hans-Christian KRÜGER, der ehemals leitenden Beamten des Europarates Direktor Dr. Klaus SCHUMANN, Dr. Michael VORBECK, Diplomvolkswirt Günter MUDRICH, Dr. Hanno HARTIG, des deutschen Botschafters beim Europarat Dr. Julius Georg LEY, des österreichischen Generalkonsuls Mag. Wolfgang STROHMAYER, des Direktors beim Europäischen Bürgerbeauftragten Gerhard GRILL, des Generalsekretärs der Parlamentarischen Gesellschaft und ehemaligen Protokollchefs der Stadt Strasbourg Paul CLAD und weiterer Persönlichkeiten des Europarates und des Europäischen Parlaments.
Link zur Pressemeldung über den Festakt im Strasbourger Rathaus
LINK zur Ansprache des Oberbürgermeisters der Stadt Strasbourg, Senator Prof. Roland RIES
Weitere Informationen zum Europaseminar 2011
Fotos vom Festakt
(Copyright: Stadt Strasbourg)
Durch Anklicken der Fotos können Sie diese vergrößern!

- Einladung der Stadt Strasbourg zum FESTAKT im Strasbourger Rathaus zu Ehren des Internationalen Kolpingwerkes am 7.10.2011

- Ehrungsdekret des Internationalen Kolpingwerkes für Herrn Oberbürgermeister Senator Prof. Roland RIES

- Begrüßung der erschienen Gäste zum Festakt durch den Europabeauftragten des Internationalen Kolpingwerkes Reg. Rat Anton SALESNY

- Begrüßung der erschienen Gäste zum Festakt durch den Europabeauftragten des Internationalen Kolpingwerkes Reg. Rat Anton SALESNY

- Übergabe der „10 DM-Kolpingmünze“ und des Ehrungsdekretes des Internationalen Kolpingwerkes an Herrn Oberbürgermeister Senator Prof. Roland RIES durch den Europabeauftragten des Internationalen Kolpingwerkes Reg. Rat Anton SALESNY

- Übergabe des Ehrungsdekretes des Internationalen Kolpingwerkes an Frau Stv. Oberbürgermeisterin der Stadt Strasbourg, Nawel RAFIK-ELMRINI

- Übergabe des Ehrungsdekretes des Internationalen Kolpingwerkes an Herrn Stadtrat Michael SCHMIDT

- Übergabe des Ehrungsdekretes des Internationalen Kolpingwerkes an Herrn Stadtrat Michael SCHMIDT

- Übergabe des Ehrungsdekretes des Internationalen Kolpingwerkes an den Direktor für europäische Angelegenheiten der Stadt Strasbourg, Herrn Jean-Baptiste SCHIBER

- Übergabe des Ehrungsdekretes des Internationalen Kolpingwerkes an den Direktor für europäische Angelegenheiten der Stadt Strasbourg, Herrn Jean-Baptiste SCHIBER

- Übergabe des Ehrungsdekretes des Internationalen Kolpingwerkes an die Leiterin Sekretariates des Herrn Oberbürgermeisters, Frau Béatrice GERBER

- Übergabe des Ehrungsdekretes des Internationalen Kolpingwerkes an die Protokollchefin der Stadt Strasbourg, Frau Martine GROGNARD

- Übergabe des Ehrungsdekretes des Internationalen Kolpingwerkes an die leitende Mitarbeiterin der Protokollabteilung der Stadt Strasbourg, Frau Michèle SERY

- Übergabe des Ehrungsdekretes des Internationalen Kolpingwerkes an leitende Mitarbeiter von CIARUS, Herrn Moussa N’DIAYE und Frau LAMS

- Übergabe des Ehrungsdekretes des Internationalen Kolpingwerkes an leitende Mitarbeiter von CIARUS (Herrn Moussa N’DIAYE und Frau LAMS), dem Bildungszentrum der evangelischen Kirche in Strasbourg (Quartiergeber des Europaseminars von über 25 Jahren)

- Übergabe des Ehrungsdekretes des Internationalen Kolpingwerkes an leitende Mitarbeiter von CIARUS (Herrn Moussa N’DIAYE und Frau LAMS), dem Bildungszentrum der evangelischen Kirche in Strasbourg (Quartiergeber des Europaseminars von über 25 Jahren)

- Dankesworte und Würdigung des Wirkens des Internationalen Kolpingwerkes durch Herrn Oberbürgermeisters Senator Prof. Roland RIES

- Dankesworte und Würdigung des Wirkens des Internationalen Kolpingwerkes durch Herrn Oberbürgermeisters Senator Prof. Roland RIES

- Übergabe des Ehrungsdekretes des Internationalen Kolpingwerkes an Herrn Oberbürgermeister Senator Prof. Roland RIES durch den Europabeauftragten des Internationalen Kolpingwerkes, Reg. Rat Anton SALESNY. Im Bild von links nach rechts: Herr Jean-Baptiste SCHIBER, Herr Stadtrat Michael SCHMIDT, Frau Stv. Oberbürgermeisterin der Stadt Strasbourg Nawel RAFIK-ELMRINI, Herr Oberbürgermeister Senator Prof. Roland RIES, Herr Reg. RatAnton SALESNY

- Im Bild von links nach rechts in der 1. Reihe: N’DIAYE, Stadtrat SCHMIDT, Stv.Oberbürgermeisterin RAFIK-ELMRINI, Oberbürgermeister Senator Prof. RIES, Reg. Rat SALESNY, SCHIBER, GERBER. Im Bild von links nach rechts in der 2. Reihe: Österreichischer Generalkonsul Mag. STROHMAYER mit Gattin, Ehrengeneralsekretär des Europarates Dr. HALLER, Generalsekretär des Europarates a. D. Dr. KRÜGER; Botschafter Dr. LEY (Deutschland), Generalsekretär der Parlamentarischen Gesellschaft CLAD

- Begrüßung von Frau Michéle SERY von der Protokollabteilung der Stadt Strasbourg durch den Europabeauftragten des Internationalen Kolpingwerkes, Reg. Rat Anton SALESNY. Im Hintergrund der Ehrengeneralsekretär des Europarates, Dr. Bruno HALLER

- Begrüßung von Herrn Oberbürgermeister Senator Prof. Roland RIES durch den Europabeauftragten des Internationalen Kolpingwerkes, Reg. Rat Anton SALESNY. Im Hintergrund die Protokollchefin der Stadt Strasbourg Frau Martine GROGNARD

- Begrüßung des Oberbürgermeisters der Stadt Strasbourg, Senator Prof. Roland RIES, durch den Europabeauftragten des Internationalen Kolpingwerkes

- Begrüßung des Oberbürgermeisters der Stadt Strasbourg, Senator Prof. Roland RIES, durch den Europabeauftragten des Internationalen Kolpingwerkes