MENU

31. Europaseminar in Strasbourg (26.04.-01.05.2009)

In der Bildergalerie der Kolpingjugend Deutschland www.bildergalerie-kolpingjugend.de gibt es Bilder vom 31. Europaseminar. Diese finden sich in der Navigation unter "weitere Veranstaltungen" und dann auf das "2009-05-01 - 31. Europäisches Studienseminar" klicken. Dort sind 60 Bilder online gestellt.

Bericht auf dem Internetauftritt von KOLPING ÖSTERREICH (Peter Fürst) »
Bericht der Seminarteilnehmer aus der SCHWEIZ (Albert und Julia Tanner) »
Bericht der Seminarteilnehmer der Kolpingsfamilie GRAZ (Günter Bärnthaler) »

Bilddokumentation des EUROPARATES über den Festakt zur Eröffnung des 31. EUROPASEMINARS von Kolping International am 27.04.2009 im Palais de l'Europe am Sitz des Europarates in Strasbourg

Diese Fotos können kostenlos kopiert werden unter der Verwendung des Hinweises „Foto: Europarat“.

Einladung und Programm des Festaktes zur Eröffnung des 31. Europaseminars am 27. April 2009 »

von links nach rechts: Präsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarates a. D. Senator Drs. René van der Linden, Botschafter Österreichs Dr.Thomas Hajnoczi, Stv. Generalsekretärin des Europarates Dr. Maud de Boer-Buquicchio, Reg. Rat Anton Salesny, Europabeauftragter von Kolping International
Stv. Generalsekretärin des Europarates Dr. Maud de Boer-Buquicchio richtet ihre Grußworte an die Ehrengäste und Teilnehmer des 31. Europaseminars
von links nach rechts: Abgeordneter des Deutschen Bundestages und Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates Hubert Deittert (Kolpingmitglied), Generalsekretär der Parlamentarischen Gesellschaft Paul Clad (ehemals Protokollchef der Stadt Strasbourg), Botschafter Österreichs Dr. Thomas Hajnoczi, Reg. Rat Anton Salesny
von links nach rechts: Abteilungsleiter Dr. Christoph Schwaighofer (Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte), Abgeordneter Deittert, Generalsekretär Clad, Botschafter Dr. Hajnoczi, Reg.Rat Salesny, Assistent von Dr. Klebes, Ehrengeneralsekretär des Europarates Dr. Heinrich Klebes, Madame Klebes
Präsentation der Videokassette "60 Jahre Europarat - 50 Jahre Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte"
Präsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarates a. D. Senator Drs. René van der Linden richtet sein Grußwort an die Ehrengäste und die Teilnehmer des 31. Europaseminars
Übergabe der Videokassette "60 Jahre Europarat - 50 Jahre Europ. Gerichtshof für Menschenrechte" an Stv. Generalsekretärin des Europarates Dr. Maud de Boer-Buquicchio
Übergabe der Videokassette "60 Jahre Europarat - 50 Jahre Europ. Gerichtshof für Menschenrechte" an den österreichischen Botschafter Dr.Thomas Hajnoczi
Übergabe des Dankesdekretes von Kolping International für 15 Jahre Mitwirkung an der Seminarreihe als Referent an Dr. Christoph Schwaighofer (Abteilungsleiter in der Kanzlei des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte)
Übergabe des Dankesdekretes von Kolping International für 10 Jahre Mitwirkung an der Seminarreihe als Referent an den Abgeordneten des Deutschen Bundestages und Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarates Hubert Deittert (Kolpingmitglied)
Übergabe eines Dankespräsentes an den ehemaligen Protokollchef der Stadt Strasbourg und gegenwärtigen Generalsekretär der Parlamentarischen Gesellschaft in Strasbourg Paul Clad
Übergabe des Dankesdekretes von Kolping International für 25 Jahre Förderung der Seminarreihe an Ehrengeneralsekretär des Europarates Dr. Heinrich Klebes
Übergabe eines Dankespräsentes an den langjährigen Referenten der Seminarreihe Dr. Michael Vorbeck (Leiter des Hochschulreferates in der Bildungsdirektion des Europarates i. R.)
Übergabe eines Dankespräsentes an den langjährigen Förderer der Seminarreihe Dr. Wolfgang Rössle (Pressedirektor des Europarates i. R.)
Übergabe eines Dankespräsentes an die leitende Redakteurin des deutschen Internetauftritts des Europarates Mme Sabine Bouajaja
Übergabe eines Dankespräsentes an die langjährige Referentin der Seminarreihe Mme Mechthild Gesthuisen vom Europäischen Parlament
Übergabe eines Dankespräsentes an die langjährige Referentin der Seminarreihe Mme Claudia Klein vom Besucherdienst des Europarates
Blick auf das Präsidium beim Festakt zur Eröffnung des 31. Europaseminars von Kolping International