Das ungarische Kolpingwerk empfing am Wochenende in Budapest Vertreter aus insgesamt 46 Kolpingfamilien zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Ehrengast war Generalpräses Msgr. Ottmar Dillenburg, welcher den Mitgliedern ganz herzlich dankte für ihr unermüdliches Engagement für das Gemeinwohl.
Eröffnet wurde die Nationalversammlung mit einer verkürzten Version des Kolping-Musicals, welches erstmals anlässlich des 200. Geburtstagsjubiläums von der Kolpingschule in Nagykörös aufgeführt wurde. Die Gesellen werden von Schülerinnen und Schülern gespielt, die alle aus sozial schwachen Familien stammen.
Kolping Ungarn hat sich im letzten Jahr wirtschaftlich erholt und blickt nun wieder hoffnungsvolleren Zeiten entgegen. Am gleichen Tag konnte der Generalpräses auch den Siegerpokal beim internationalen Fußballturnier in Ersekvadkert überreichen, den die Mannschaft aus Z’dar nad Sazavou / Tschechische Republik gewann. Das Kolpingwerk Ungarn bereitet sich jetzt bereits auf das Jubiläum im nächsten Jahr vor, dann wird die Neugründung des ungarischen Kolpingverbandes vor 25 Jahren gefeiert werden und der Generalpräses hat die Einladung zu dieser Feierlichkeit entgegengenommen.