MENU

13.04.2016: Serbien: Erfolgreiches Netzwerken

Schwerpunkte der Projektarbeit sind soziale Projekte und die Jugendarbeit. Die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen ist wichtig.


Knapp 300 Mitglieder hat das Kolpingwerk Serbien in zehn Kolpingsfamilien. Doch die Verantwortlichen in Novi Sad, dem Sitz des Nationalbüros, wissen, dass sie gerade als kleine Organisation nur im Netzwerk mit anderen Akteuren der serbischen Zivilgesellschaft erfolgreich sein können.

Darum sind sie in den letzten Jahren Teil eines Netzwerkes von Organisationen wie Caritas u.a. geworden, die sich im sozialen Bereich engagieren. Für Kolping ist in Serbien besonders die Pflegearbeit wichtig, da es keine umfassende staatliche Versorgung pflegebedürftiger Menschen gibt.

Aber auch im Bereich der Jugendarbeit, z.B. bei der Durchführung der Europäischen Jugendwoche 2015, hat man sich eingebracht. Sogar auf aktuelle Notsituationen konnte man mit der internationalen Unterstützung reagieren – einigen Familien, die vom neuerlichen Hochwasser in diesem März betroffen waren, konnte rasch geholfen werden.