Seit 1975 werden diese regelmäßig alle zwei Jahre durchgeführt. Austragungsorte sind entweder die Schweiz, Österreich, Deutschland oder Südtirol. In diesem Jahr nahmen über 250 Personen, darunter 50 anfeuernde Gäste, an den Meisterschaften teil. In den Disziplinen Langlauf, Snowboarding und Riesentorlauf traten die Teilnehmer gegeneinander an.
Begleitet werden die Skitage traditionell durch ein buntes Rahmenprogramm und natürlich einen Gottesdienst, der in diesem Jahr vom Landespräses des Kolpingwerkes Bayern, Christoph Huber, gehalten wurde. So bekannt Kolping für die Gestaltung fröhlicher Freizeitaktivitäten ist, so markieren die Skitage alle zwei Jahre ein Highlight für alle Wintersport-begeisterten Kolpinger der Region. Schon zum Ende dieser Skitage wurde Ausblick auf das Jahr 2018 genommen. Dann lädt Kolping Südtirol nach Bruneck-Kronplatz ein.