Für die Dorfkinder gab es im Ort keinen sicheren Spielplatz mehr. Deshalb übernahmen 25 jugendliche Freiwillige aus Rumänien und Moldawien die Initiative, um auf einem Grundstück der polnisch-katholischen Pfarrei in Stircea einen Ort zu gestalten, an dem die Kinder künftig glücklich spielen könnten.
Außer der Teamarbeit beinhaltete das Programm dieser Woche auch das Kennenlernen der Umgebung, den Besuch der Kleinstadt Glodeni und der Hauptstadt Chisinau. Die Freiwilligen wurden von einem Vertreter des römisch-katholischen Bischofsamtes von Moldawien begrüßt sowie von Frau Stela Onutu, Bürgermeisterin der Stadt Glodeni.
Die Neugestaltung des Spielplatzes für die Dorfkinder aus Stircea ist eine Aktion im Rahmen eines Projektes zur Förderung der sozialen Verantwortung, einer Initiative von Kolping Rumänien, durchgeführt in Partnerschaft mit der Kolpingsfamilie Chisinau aus Moldawien. Finanziell unterstützt wird das Projekt durch das Internationale Kolpingwerk und die Rumänische Agentur für internationale Entwicklung.
Geleitet wurde das Workcamp von Corneliu Bulai, Bildungsreferent bei Kolping Rumänien. Wer Corneliu Bulai kennt, weiß, dass er mit seiner Leidenschaft und Fröhlichkeit den Jugendlichen eine unvergessliche und zugleich sinnstiftende Zeit ermöglicht hat.