MENU

12.04.2016: BIP-Tagung in Duderstadt

Vom 8. - 10. April trafen sich die Beauftragten für Internationale Partnerschaftsarbeit (BIPs) der Kolping-Diözesanverbände aus Deutschland, Schweiz und Polen.


Sie tauschten sich über ihre Arbeit aus und gaben sich gegenseitig Anregungen zur Gestaltung der Besuche ihrer Partner/innen in Deutschland. Lisa Hermann, Kampagnenleiterin von Fair Trade Towns, stellte vor, wie eine Kommune zur Fair Trade Town werden kann und welche Unterstützung es dazu gibt. Die BIPs berichteten von zahlreichen Beispielen, in denen Kolpingsfamilien schon Motor für die Anerkennung von Fair Trade Towns waren und wurden motiviert, noch mehr Kolpingsfamilien anzusprechen.

Außerdem setzten sich die Delegierten mit "Laudato Si" nach einer sachkundigen Einführung von Rolf Michael Schulze aus dem Fachausschuss "Bewahrung der Schöpfung" des Kolpingwerkes DV Hildesheim auseinander. Die Aktionsmaterialien des Bündnisses "Rio bewegt uns" wurden ausgetestet.

Der Diözesanverband Hildesheim hatte ein gelungenes Rahmenprogramm organisiert. Unter anderem wurde das Grenzlandmuseum besucht. Beim „Hildesheimer Abend“ berichteten der Duderstadter Bürgermeister Wolfgang Nolte, der Vorsitzende des Ferienparadieses Pferdeberg Klaus Bechtold und der Diözesanvorsitzende des Kolpingwerkes Hildesheim, Andreas Bulitta, über ihre Arbeit und über die Wendezeit. Aufgelockert wurde der Abend von den "hauseigenen" Kabarettisten des Kolpingwerkes. Danke sagten die BIPs Renate Novak für ihre angjährige Arbeit als BIP Fulda.