MENU

12.12.2014: Adolph Kolping: in Name an vielen Orten

Der Kolpingplatz in Köln ist nur einer von 1.088 Straßen, Wegen, Gassen und Plätzen, die allein in Deutschland nach Adolph Kolping benannt sind.


Dies beweist das aktualisierte Verzeichnis, das Kolpingmitglied Harald Benzler aus Bornheim jetzt veröffentlicht hat. Vor 19 Jahren – damals noch ohne die Hilfe des Internet – hatte er die erste Ausgabe veröffentlicht. Verzeichnet sind außerdem bekannte Besonderheiten, die nach Adolph Kolping benannt sind: Denkmäler, Kolpinghäuser, Bildungseinrichtungen, Jugendwohnheime, Kindergärten, Berufsförderzentren, Pfarrzentren, Bushaltestellen, Gedenksteine, Kapellen, Glocken, Studentenwohnheime, Familienferieneinrichtungen, Schulen, Begegnungsstätten, Gedächtniswege und Wanderhütten. Ergänzt wird dies durch eine Aufstellung von Sondermarken und Münzen der Bundesrepublik Deutschland.

Ein eigenes internationales Verzeichnis enthält Straßen, Plätze, Kolpinghäuser, Kapellen etc. mit dem Namen Kolpings in der ganzen Welt, soweit sie Harald Benzler bekannt sind. Bislang sind es allein 30 Straßen in insgesamt 14 Ländern auf allen Kontinenten außer Australien. Noch fehlende oder neue öffentliche Einrichtungen mit dem Namen des Gesellenvaters können gerne gemeldet werden an: ikw@kolping.net


Foto: DV München