MENU

21.08.2015: 48. Friedenswanderung

„Frieden braucht Mut“: Anfang August nahmen 275 Kolpingmitglieder an der 48. Internationalen Kolping-Friedenswanderung in Vierzehnheiligen nahe Bamberg teil.


Die Kolpingfamilie Bamberg organisierte die diesjährige Wanderung an dem Wallfahrtsort anlässlich ihres 160-jährigen Jubiläums.

Die Teilnehmer kamen aus Litauen, Rumänien, Tschechien, Luxemburg, Schweiz, Österreich, Südtirol und Deutschland. Bei dem Auftaktgottesdienst griff Hauptzelebrant Dr. Ludwig Schick, Erzbischof von Bamberg, Dr. Ludwig Schick das Motto „Frieden braucht Mut“ auf: „Frieden entsteht aus der Bewegung aufeinander zu, aus dem sich die Hände reichen und miteinander weitergehen in die gemeinsame Zukunft.“

„Wir denken global und lassen uns nicht zurückhalten als Christen, als Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, global und menschwürdig zu handeln“, so Generalpräses Msgr. Ottmar Dillenburg bei der Abschlusskundgebung.

Bei der Abschlusskollekte sammelte die Kolpingsfamilie Bamberg 1.000 Euro für das Flüchtlingsprojekt von Kolping International in der Ukraine, in der den Familien aus der umkämpften Region im Osten des Landes geholfen wird.

Die nächste Friedenswanderung wird vom 4.-7. August 2016 in Prag/Tschechien stattfinden.


vor dem Kloster Banz / alle Fotos: Angelika Nehr

auf dem Weg zum Staffelberg

die Helfer aus der Kolpingsfamilie Bamberg

Übergabe des Friedensbanners an die Kolpingsfamilie Prag