MENU

Partnerschaftsbörse

Freundschaften über Grenzen hinweg – Partnerschaftsbörse des Kolpingwerkes Europa

Mit der Osterweiterung der EU wächst auch das Bedürfnis nach grenzüberschreitenden Kontakten zwischen Kolpingsfamilien. Das Kolpingwerk Europa will dies mit dem Aufbau einer Partnerschaftsbörse unterstützen.

Das Europäische Kolpingwerk hat seit dem Fall des „Eisernen Vorhanges“ im Jahr 1989 eine atemberaubende Erweiterung gen Osten erlebt. In den letzten 19 Jahren wurden einige Kolpingverbände in Mittel- und Osteuropa neu gegründet, andere konnten wieder begründet werden. Auch die katholische Kirche kann sich nun in allen Ländern wieder frei entfalten und steht in weitgehend säkularisierten Gesellschaften vor großen Herausforderungen.

Erfreulicherweise haben sich in den letzten Jahren etliche deutsche Kolpingsfamilien zu einer aktiven Partnerschaft mit mittel- und osteuropäischen Kolpingsfamilien bereit erklärt. Es gibt inzwischen viele gelungene Beispiele freundschaftlicher Beziehungen, die hervorragende Modelle für weitere Partnerschaften sein können. Hilfreich waren hier in der Vergangenheit oft die Diözesanverbände, die aufgrund ihrer guten internationalen Kontakte und Erfahrungen Hilfestellungen und Tipps geben konnten.

Gelungene Partnerschaft: Schwabmünchen und Békéscsaba (Ungarn)
1993 wurde die Partnerschaft auf der Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Schwabmünchen offiziell ins Leben gerufen. Wichtigstes Fundament sind die gegenseitigen Besuche, die in der Regel einmal im Jahr stattfinden. Von ungarischer Seite kommen neben den Kolpingmitgliedern oft auch Jugendliche aus der Stadt Békéscsaba mit nach Deutschland. Von deutscher Seite nehmen in der Regel nur Mitglieder der Kolpingsfamilie an den Treffen teil. Noch heute zählen die an der Gründung beteiligten Kolpingmitglieder in beiden Kolpingsfamilien zu den aktivsten Reisenden.


Kontakt und Information:


Dr. Markus Demele, Europasekretär
Tel. +49 (0)221 / 77 88 0 - 13
E-Mail: ikw@kolping.net

Gregor Federhen, Referent für Mittel- und Osteuropa
Tel. +49 (0)221 / 77 88 0 - 34
E-Mail: gregorfederhen@kolping.net

Artikel zur Partnerschaft zwischen Kolpingsfamilien:

"Na ihr Tschechen, na ihr Deutschen?" (Kolping Magazin 01/2009)
"Aufruf: Rolle der Laien stärken - Partnerschaften in Mittel- und Osteuropa" (Idee und Tat 04/2008)
"Europa wächst von unten" (Idee und Tat 03/2007)