MENU

Einladung der „Fondation Robert Schuman“, die politischen Organe des französischen Staates kennen zu lernen

24 Seminarteilnehmer des 32. Europaseminars aus den SMO – Staaten (Osteuropa) wurden im Rahmen eines Sonderprogramms am 27. April 2010 für einen Tag von der Fondation Robert Schuman nach PARIS eingeladen.
Neben dem Besuch der „Fondation Robert Schuman“ stand ein Besuch des französischen Senats unter der Patronanz des Quästors des Senats Herrn Senator Prof. Philippe RICHERT, der Nationalversammlung
(Assemblée Nationale) und des französischen Außenministeriums (Quai d’Orsay) auf dem Programm.
Abgerundet wurde der Tag in Paris mit der Besichtigung des Wahrzeichens von Paris dem Eiffelturm, dem Triumphbogen (Arc de Triomphe) und einem Kurzspaziergang auf der Champs – Elysées.

Fondation Robert Schuman“:
F - 75007 P a r i s , 29, Boulevard Raspail
Telefon: 0033 / 1 / 53.63.83.00
E-Mail: info@robert-schuman.eu
Internet: www.robert-schuman.eu


LINK zum französischen Senat:
http://www.senat.fr/lng/de/palais.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Senat_(Frankreich)

LINK zum virtuellen Rundgang im französischen Senat:
http://www.senat.fr/visite/visite_virtuelle/de/index.html
http://www.senat.fr/visite/visite_virtuelle/de/index_light.html

LINK zum französischen Außenministerium (Quai d’Orsay):
http://www.diplomatie.gouv.fr/de/
http://www.diplomatie.gouv.fr/mae/visite_orsay/ind_orsay.de.html

LINK zur französischen Nationalversammlung:
http://www.assemblee-nationale.fr/
http://de.wikipedia.org/wiki/Nationalversammlung_(Frankreich)

LINK zu Informationen über die Stadt PARIS:
http://de.wikipedia.org/wiki/Paris
http://www.google.at/stadtplan+sehenswuerdigkeiten

LINK zur „Fondation Robert Schuman“:
http://www.robert-schuman.eu/

LINK zum Gastgeber im Senat Senator Prof. Philippe RICHERT:
http://www.senat.fr/senfic/richert_philippe92005m.html

Gruppenfoto der Teilnehmer auf der Ehrentreppe des Senats im Palais du Luxembourg
Gruppenfoto im Uhrensaal im französischen Außenministeriums (Quai d’Orsay). An diesem historischen Platz hielt am 09.05.1950 Robert Schuman jene bedeutende Rede, die der Gründung der EU den Weg ebnete.
Plenarsaal des Senats der 2. Kammer des französischen Parlaments im Palais du Luxembourg
ehemaliger Plenarsaal im Palais du Luxembourg
Mittagsempfang der Seminarteilnehmer im Senat durch Herrn Senator Prof. Philippe RICHERT in seiner Funktion als Quästor des Senats der französischen Republik.
Dankesworte des Seminarleiters Anton SALESNY für den herzlichen Empfang durch den Quästor des französischen Senats Herrn Senator Prof. Philippe RICHERT
Begegnung der Seminarteilnehmer im Generalsekretariat der „Fondation Robert Schuman“: Dankesworte des Seminarleiters Anton SALESNY für die langjährige Förderung an Frau Generaldirektorin Pascale JOANNIN in Vertretung von Herrn Präsidenten Dr. Jean-Dominique GIULIANI.
Seminarleiter Anton SALESNY im Gespräch mit der verantwortlichen Referentin der „Fondation Robert Schuman“ für die Planung und Durchführung des Besuchs des Kolpingwerkes in Paris Mme. Johanna KARL-JOUBERT.
Diskussion im Generalsekretariat der „Fondation Robert Schuman“ mit Frau Generaldirektorin Pascale JOANNIN
Seminargruppe vor dem Eiffelturm, welcher mit seinen 324 m von 1889 bis 1930 das höchste Bauwerk der Welt war.
Semianarteilnehmer aus Rumänien, der Ukraine und der Slowakei mit dem Seminarleiter Anton SALESNY vor dem Eiffelturm.
Bedeutendes Gemälde im Senat zum Verständnis der französischen Geschichte: Kardinal Richelieu stehend und Ludwig XIII. (Sohn von Maria de Medici) scheinbar teilnahmslos sitzend.